Intershop ernennt Markus Dränert zum neuen CEO - Vorstand verkleinert

von Dominik Grollmann

02.09.2025 Nach dem Rücktritt von Markus Klahn übernimmt COO Markus Dränert die Führung - Fokus liegt auf Cloud- und KI-Strategie.

Intershop Headquarter in Jena bei Nacht (Bild: Intershop)
Bild: Intershop
Intershop Headquarter in Jena bei Nacht
Die Intershop Communications AG     ordnet ihre Führung neu: CEO Markus Klahn verlässt das Unternehmen Ende August 2025 und heuert als CEO beim schweizerischen Anbieter für ECommerce-Gesamtsystemen Btwentyfour     an. Klahn war seit 2018 im Intershop-Vorstand und hat seit 2021 als CEO die Transformation des ECommerce-Anbieters in die Cloud maßgeblich vorangetrieben.

Markus Dränert ist neuer Intershop CEO

Sein Nachfolger wird der bisherige COO Markus Dränert , der den Vorstand ab 1. September 2025 gemeinsam mit Finanzvorständin Petra Stappenbeck in verkleinerter Besetzung führt.

Strategischer Fokus: Cloud und KI

"Mit Markus Dränert haben wir die optimale Nachfolge gefunden", sagt Aufsichtsratschef Frank Fischer . Dränert, seit Ende 2023 COO, soll die begonnene KI-Strategie und den Ausbau des Cloud-Portfolios weiter vorantreiben.

Dränert bringt langjährige Branchenerfahrung mit, unter anderem aus Führungsrollen bei Haufe-Lexware, dem Company Builder finleap sowie als Operating Partner bei Aurelius.
alle Optionen Mitglied werden auf neuhandeln
Ihr regelmäßiger Update.

Basis

Die kostenfreie Mitgliedschaft auf neuhandeln.de

Vier Ausgaben des Versandhausberater kostenfrei zum Kennenlernen
  • Kostenfrei
  • Wöchentlicher Newsletter
  • Zugriff auf Beiträge exklusiv nur für Mitglieder
  • Teilnahme an Webinaren und virtuellen Kongressen
  • Kostenloser Eintrag im Dienstleister-Verzeichnis
  • Vier Wochen lang zum Test die Print-Ausgabe des Versandhausberaters frei Haus
-50%
Für ECommerce-Profis.

Premium

Versandhausberater, der Premium-Dienst von neuhandeln.de:

Freitags den Versandhausberater frei Haus
  • Sofort Zugriff auf alle Premium-Inhalte online
  • Wöchentlich neue Exklusiv-Studien und Analysen
  • Zugriff auf das gesamte EMagazin-Archiv
  • Freitags die aktuelle Versandhausberater-Ausgabe als E-Magazin und gedruckt per Post
  • 194,61 Euro pro Quartal (zzgl. MwSt)
    97,31 Euro (zzgl. MwSt)*
-50%
Top-Deal!
Für Dienstleister des Handels.

PremiumPlus

Das Marketingpaket macht Ihr Unternehmen für über 15.000 E-Retailer sichtbar.

  • Alle Leistungen der Premium-Mitgliedschaft
  • Umfassender Eintrag als Dienstleister im Dienstleister-Verzeichnis
  • Bevorzugte Platzierung in Suchergebnissen
  • Alle Platzierungen hervorgehoben mit Firmenlogo
  • Unternehmens-Einblendung unterhalb thematisch relevanter Beiträge
  • Whitepaper veröffentlichen
  • Pressemitteilungen veröffentlichen
  • Gastbeiträge veröffentlichen
  • Referenzkunden pflegen
  • 995 Euro pro Jahr (zzgl. MwSt)
    497,50 Euro (zzgl. MwSt)*

*Der rabattierte Preis gilt für die erste Bezugsperiode. Danach setzt sich die Mitgliedschaft zum regulären Preis fort, wenn sie nicht vor Ablauf gekündigt wird. Premium: 3 Monate/194,61 Euro, PremiumPlus: Jahr/995,00 Euro, Enterprise: Jahr/1998 Euro, jeweils zzgl. Mwst.

alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: