Walz-Eigentümer Alteri kauft Babymarkt von Tengelmann
17.04.2025 Schließungen bei Babymarkt sind die Folge der Übernahme durch Walz, über die sich die Besitzer der beiden Versandhändler, Alteri und Tengelmann, einig geworden sind.
Walz betreibt die Online-Shops Baby Walz , Walz Vital und Die moderne Hausfrau , ist im Katalog- und Werbegeschäft sowie im Großhandel aktiv. 1000 Beschäftigte arbeiten derzeit für das Unternehmen. Seit 2015 gehört Walz dem britischen Finanzinvestor Alteri.
Babymarkt wurde in den 2010er Jahren schrittweise von der Tengelmann-Tochter Tengelmann Ventures übernommen. Übrig bleibt von dem Unternehmen nur die Online-Marke babymarkt.com, wenn auch nicht in allen derzeit belieferten Ländern. Die Rede ist von Kernmärkten, die weiter versorgt werden.
Geschlossen werden dagegen sowohl die Bochumer Babymarkt-Zentrale in Bochum als auch die drei stationären Einzelhandelsgeschäfte in Essen, Duisburg und Essen sowie das Logistikzentrum. Die 400 MitarbeiterInnen soll nicht übernommen werden, schreibt die "Westdeutsche Allgemeine Zeitung" (WAZ).
Hintergrund der Transaktion: Beide Unternehmen machten zuletzt Minusgeschäfte. Walz weist für 2023 einen Verlust von 1,8 Millionen Euro aus, Babymarkt schrieb 2022 mit 11,9 Millionen Euro tiefrote Zahlen. Der WAZ zufolge stand Babymarkt Anfang des Jahres bereits kurz vor der Insolvenz.
Stimmen die Kartellbehörden der Übernahme zu, könnte der Deal im Mai durch sein.
Basis
Die kostenfreie Mitgliedschaft auf neuhandeln.de

- Kostenfrei
- Wöchentlicher Newsletter
- Zugriff auf Beiträge exklusiv nur für Mitglieder
- Teilnahme an Webinaren und virtuellen Kongressen
- Kostenloser Eintrag im Dienstleister-Verzeichnis
- Vier Wochen lang zum Test die Print-Ausgabe des Versandhausberaters frei Haus
Premium
Versandhausberater, der Premium-Dienst von neuhandeln.de:

- Sofort Zugriff auf alle Premium-Inhalte online
- Wöchentlich neue Exklusiv-Studien und Analysen
- Zugriff auf das gesamte EMagazin-Archiv
- Freitags die aktuelle Versandhausberater-Ausgabe als E-Magazin und gedruckt per Post
- 194,61 Euro pro Quartal (zzgl. MwSt)
97,31 Euro (zzgl. MwSt)*
Top-Deal!
PremiumPlus
Das Marketingpaket macht Ihr Unternehmen für über 15.000 E-Retailer sichtbar.
- Alle Leistungen der Premium-Mitgliedschaft
- Umfassender Eintrag als Dienstleister im Dienstleister-Verzeichnis
- Bevorzugte Platzierung in Suchergebnissen
- Alle Platzierungen hervorgehoben mit Firmenlogo
- Unternehmens-Einblendung unterhalb thematisch relevanter Beiträge
- Whitepaper veröffentlichen
- Pressemitteilungen veröffentlichen
- Gastbeiträge veröffentlichen
- Referenzkunden pflegen
- 995 Euro pro Jahr (zzgl. MwSt)
497,50 Euro (zzgl. MwSt)*
*Der rabattierte Preis gilt für die erste Bezugsperiode. Danach setzt sich die Mitgliedschaft zum regulären Preis fort, wenn sie nicht vor Ablauf gekündigt wird. Premium: 3 Monate/194,61 Euro, PremiumPlus: Jahr/995,00 Euro, Enterprise: Jahr/1998 Euro, jeweils zzgl. Mwst.