DHL testet Packstationen ohne Registrierung
08.07.2025 DHL Paket hat in Deutschland einen einjährigen Pilottest mit zunächst rund 20 Geschäftskunden gestartet. Das Ziel: Kundinnen und Kunden können ihre Bestellungen erstmals an eine Packstation liefern lassen, ohne sich vorher bei DHL zu registrieren.
Während der Testphase entfällt die sonst notwendige Anmeldung mit Postnummer, App-Aktivierung und Post-Ident-Verfahren. Kunden wählen beim Check-out einfach eine Packstation aus und erhalten per E-Mail einen Abholcode. Die Abholung funktioniert an klassischen Automaten direkt über den Code-Scan oder - bei App-gesteuerten Geräten - über die DHL-App.
Mehr Komfort, mehr Kundenpotenzial
"Wir bauen Hürden ab und machen den Zugang zur Packstation noch einfacher", erklärt Benjamin Rasch , Leiter Marketing & Produktmanagement DHL Deutschland . Ziel sei es, neue Nutzergruppen zu gewinnen - insbesondere jene, die bisher vor dem Registrierungsprozess zurückschreckten. Davon profitieren auch Onlinehändler, die ihren Kunden eine besonders flexible Zustelloption bieten können.Automaten immer beliebter
Packstationen stehen heute an über 15.500 Standorten bundesweit - häufig an Supermärkten, Bahnhöfen oder Wohngebieten - und sind rund um die Uhr nutzbar. Viele Kundinnen und Kunden nutzen sie bereits regelmäßig für Versand und Empfang.Der Test soll in den kommenden Monaten auf weitere Geschäftskunden ausgeweitet werden. Bereits registrierte DHL-Kunden können weiterhin wie gewohnt mit Postnummer bestellen und Bonuspunkte sammeln.
Der Pilot reduziert Einstiegshürden für Neukunden beim Paketempfang via Packstation - ein attraktives Feature für Onlineshops mit DHL-Versand. Rückmeldungen aus dem Test sollen über einen möglichen Rollout entscheiden.
Basis
Die kostenfreie Mitgliedschaft auf neuhandeln.de

- Kostenfrei
- Wöchentlicher Newsletter
- Zugriff auf Beiträge exklusiv nur für Mitglieder
- Teilnahme an Webinaren und virtuellen Kongressen
- Kostenloser Eintrag im Dienstleister-Verzeichnis
- Vier Wochen lang zum Test die Print-Ausgabe des Versandhausberaters frei Haus
Premium
Versandhausberater, der Premium-Dienst von neuhandeln.de:

- Sofort Zugriff auf alle Premium-Inhalte online
- Wöchentlich neue Exklusiv-Studien und Analysen
- Zugriff auf das gesamte EMagazin-Archiv
- Freitags die aktuelle Versandhausberater-Ausgabe als E-Magazin und gedruckt per Post
- 194,61 Euro pro Quartal (zzgl. MwSt)
97,31 Euro (zzgl. MwSt)*
Top-Deal!
PremiumPlus
Das Marketingpaket macht Ihr Unternehmen für über 15.000 E-Retailer sichtbar.
- Alle Leistungen der Premium-Mitgliedschaft
- Umfassender Eintrag als Dienstleister im Dienstleister-Verzeichnis
- Bevorzugte Platzierung in Suchergebnissen
- Alle Platzierungen hervorgehoben mit Firmenlogo
- Unternehmens-Einblendung unterhalb thematisch relevanter Beiträge
- Whitepaper veröffentlichen
- Pressemitteilungen veröffentlichen
- Gastbeiträge veröffentlichen
- Referenzkunden pflegen
- 995 Euro pro Jahr (zzgl. MwSt)
497,50 Euro (zzgl. MwSt)*
*Der rabattierte Preis gilt für die erste Bezugsperiode. Danach setzt sich die Mitgliedschaft zum regulären Preis fort, wenn sie nicht vor Ablauf gekündigt wird. Premium: 3 Monate/194,61 Euro, PremiumPlus: Jahr/995,00 Euro, Enterprise: Jahr/1998 Euro, jeweils zzgl. Mwst.