Kaufland setzt auf RSC
27.08.2025 Kaufland führt den Messaging-Standard RCS ein. Damit erhalten Kunden Angebote und Informationen künftig direkt im gewohnten Nachrichtenbereich ihres Smartphones - ohne Social-Media-Konto oder Messenger-App.

Mit dem Schritt will sich Kaufland als Vorreiter im deutschen Lebensmitteleinzelhandel positionieren. Während Angebote bislang vor allem über klassische Prospekte, Social Media oder WhatsApp kommuniziert wurden, öffnet RCS eine zusätzliche Tür zu den Kunden. Besonders interessant ist dies für all jene, die kein Konto bei sozialen Netzwerken oder Messenger-Diensten besitzen, aber dennoch digitale Services nutzen möchten.
Seit Herbst 2024 unterstützen sowohl Android- als auch Apple-Smartphones den Standard, der als Weiterentwicklung der SMS gilt. Nutzer können damit nicht nur Textnachrichten, sondern auch Bilder, Videos, Sprachnachrichten und Gifs empfangen. Für Händler bedeutet das: hochwertigere Inhalte direkt im Standard-Messenger der Kunden - ganz ohne zusätzliche App.
"Wir beobachten den Markt an Kommunikationskanälen genau und möchten unseren Kunden das für sie beste Kommunikationserlebnis mit uns schaffen. Mit RCS gehen wir hier einen entscheidenden Schritt voran und ergänzen unsere Kanäle auf WhatsApp, Instagram und Co. um einen neuen Service", erklärt Christoph Schneider, Geschäftsführer Marketing Deutschland bei Kaufland.
Für den Handel zeigt der Schritt, wohin die Reise in der Kundenkommunikation geht: Mehr Reichweite, weniger Hürden - und ein direkter Zugang zu Zielgruppen, die bisher digital schwer erreichbar waren.
Basis
Die kostenfreie Mitgliedschaft auf neuhandeln.de

- Kostenfrei
- Wöchentlicher Newsletter
- Zugriff auf Beiträge exklusiv nur für Mitglieder
- Teilnahme an Webinaren und virtuellen Kongressen
- Kostenloser Eintrag im Dienstleister-Verzeichnis
- Vier Wochen lang zum Test die Print-Ausgabe des Versandhausberaters frei Haus
Premium
Versandhausberater, der Premium-Dienst von neuhandeln.de:

- Sofort Zugriff auf alle Premium-Inhalte online
- Wöchentlich neue Exklusiv-Studien und Analysen
- Zugriff auf das gesamte EMagazin-Archiv
- Freitags die aktuelle Versandhausberater-Ausgabe als E-Magazin und gedruckt per Post
- 194,61 Euro pro Quartal (zzgl. MwSt)
97,31 Euro (zzgl. MwSt)*
Top-Deal!
PremiumPlus
Das Marketingpaket macht Ihr Unternehmen für über 15.000 E-Retailer sichtbar.
- Alle Leistungen der Premium-Mitgliedschaft
- Umfassender Eintrag als Dienstleister im Dienstleister-Verzeichnis
- Bevorzugte Platzierung in Suchergebnissen
- Alle Platzierungen hervorgehoben mit Firmenlogo
- Unternehmens-Einblendung unterhalb thematisch relevanter Beiträge
- Whitepaper veröffentlichen
- Pressemitteilungen veröffentlichen
- Gastbeiträge veröffentlichen
- Referenzkunden pflegen
- 995 Euro pro Jahr (zzgl. MwSt)
497,50 Euro (zzgl. MwSt)*
*Der rabattierte Preis gilt für die erste Bezugsperiode. Danach setzt sich die Mitgliedschaft zum regulären Preis fort, wenn sie nicht vor Ablauf gekündigt wird. Premium: 3 Monate/194,61 Euro, PremiumPlus: Jahr/995,00 Euro, Enterprise: Jahr/1998 Euro, jeweils zzgl. Mwst.