Buchhandel

Thalia kauft die Spielwaren-Filialisten Krömer und Toysino

von Christian Gehl

15.05.2025 Nach der Übernahme von Toysino und Krömer durch Thalia bauen Christian und Daniel Krömer das neue Segment Spielwarenfachhandel innerhalb der Buchhandelsgruppe auf.

 (Bild: Thalia)
Bild: Thalia
Der deutsche Buchhandels-Marktführer Thalia   übernimmt zum 1. Oktober 2025 alle Spielwarenfachgeschäfte von Toysinohttps://toysino.de/de/ und Spielwaren Krömerhttps://spielwaren-kroemer.de/de/ von den bisherigen geschäftsführenden Gesellschaftern Christian und Daniel Krömer. Alle Fachgeschäfte von Krömer und Toysino werden fortgeführt und sämtliche Arbeitsplätze bleiben erhalten.

Das Filialnetz der beiden Fachhandelsketten umfasst derzeit 39 Standorte - dazu zählen 18 Geschäfte in Bayern, die unter der etablierten Marke Krömer firmieren, sowie deutschlandweit weitere 21 Filialen von Toysino. Die bisherigen Inhaber und geschäftsführenden Gesellschafter Christian und Daniel Krömer übertragen 100 Prozent ihrer Unternehmensanteile an Thalia und werden künftig als Führungsduo innerhalb der Thalia Gruppe das neue Segment Spielwarenfachhandel aufbauen. Über die Höhe des Kaufpreises wurde Stillschweigen vereinbart. Die Transaktion steht noch unter dem Vorbehalt der Zustimmung durch die zuständigen Kartellbehörden.

Ingo Kretzschmar, Vorsitzender der Geschäftsführung von Thalia: "Spielwaren Krömer und Toysino sind zwei bestens etablierte Player im deutschen Spielwarenfachhandel. Die Übernahme beider Unternehmen ist für uns nicht nur eine strategische Entscheidung, unser Wachstum im Spielwarensegment konsequent auszubauen, sondern auch ein gesellschaftliches Signal: Denn viele klassische Spielwarenhändler ziehen sich vielerorts aus den Innenstädten zurück. Dieser Entwicklung wollen wir aktiv entgegenwirken und mit attraktiven Läden als Ankerpunkte im urbanen Raum präsent bleiben."

2024 hatte Thalia bereits den Münsteraner Fachhändler MuKK Kinderwelt erworben.

Spielwaren Krömer wurde im August 1984 von Sylvia und Jürgen Krömer im oberbayerischen Schrobenhausen gegründet und nach und nach zu einem Filialunternehmen ausgebaut. Seit 2023 sind die Söhne Christian und Daniel Krömer auch Inhaber und Geschäftsführer der Toysino GmbH, die im Oktober 2023 das stationäre Geschäft von Mytoys.de übernommen hat.
alle Optionen Mitglied werden auf neuhandeln
Ihr regelmäßiger Update.

Basis

Die kostenfreie Mitgliedschaft auf neuhandeln.de

Vier Ausgaben des Versandhausberater kostenfrei zum Kennenlernen
  • Kostenfrei
  • Wöchentlicher Newsletter
  • Zugriff auf Beiträge exklusiv nur für Mitglieder
  • Teilnahme an Webinaren und virtuellen Kongressen
  • Kostenloser Eintrag im Dienstleister-Verzeichnis
  • Vier Wochen lang zum Test die Print-Ausgabe des Versandhausberaters frei Haus
-50%
Für ECommerce-Profis.

Premium

Versandhausberater, der Premium-Dienst von neuhandeln.de:

Freitags den Versandhausberater frei Haus
  • Sofort Zugriff auf alle Premium-Inhalte online
  • Wöchentlich neue Exklusiv-Studien und Analysen
  • Zugriff auf das gesamte EMagazin-Archiv
  • Freitags die aktuelle Versandhausberater-Ausgabe als E-Magazin und gedruckt per Post
  • 194,61 Euro pro Quartal (zzgl. MwSt)
    97,31 Euro (zzgl. MwSt)*
-50%
Top-Deal!
Für Dienstleister des Handels.

PremiumPlus

Das Marketingpaket macht Ihr Unternehmen für über 15.000 E-Retailer sichtbar.

  • Alle Leistungen der Premium-Mitgliedschaft
  • Umfassender Eintrag als Dienstleister im Dienstleister-Verzeichnis
  • Bevorzugte Platzierung in Suchergebnissen
  • Alle Platzierungen hervorgehoben mit Firmenlogo
  • Unternehmens-Einblendung unterhalb thematisch relevanter Beiträge
  • Whitepaper veröffentlichen
  • Pressemitteilungen veröffentlichen
  • Gastbeiträge veröffentlichen
  • Referenzkunden pflegen
  • 995 Euro pro Jahr (zzgl. MwSt)
    497,50 Euro (zzgl. MwSt)*

*Der rabattierte Preis gilt für die erste Bezugsperiode. Danach setzt sich die Mitgliedschaft zum regulären Preis fort, wenn sie nicht vor Ablauf gekündigt wird. Premium: 3 Monate/194,61 Euro, PremiumPlus: Jahr/995,00 Euro, Enterprise: Jahr/1998 Euro, jeweils zzgl. Mwst.

alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema:

B.i.Team Gesellschaft für Softwareberatung mbH

B.i.Team ist Anbieter der ERP-Branchensoftwarelösung KatarGo. Die Branchenlösung basiert auf Microsoft Dynamics 365 Business Central und ist speziell auf die Bedürfnisse des Groß- und Versandhandels ausgerichtet. Von der Beschaffung bis ins Lager, von der Kundenkommunikation bis zum Versand. Warenwirtschaft, Multi-Channel-Vertrieb und Finanzen. Mehr erfahren https://www.biteam.de/portfolio/katargo

Unternehmensprofil ansehen