Einzelhandel

Dank Onlinehandel: Umsatz im Schweizer Detailhandel legt leicht zu

von Susan Rönisch

18.08.2025 Während das erste Quartal 2025 noch von rückläufigen Entwicklungen geprägt war, liegt der Schweizer Detailhandel im ersten Halbjahr insgesamt im Plus.

 (Bild: Christel/Pixabay)
Bild: Christel/Pixabay
Laut NIQ Markt Monitor   stieg der Umsatz im Schweizer Einzelhandel Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 0,4 Prozent. Während der Bereich Food/Nearfood ein Plus von 0,7 Prozent verzeichnete, entwickelte sich der Nonfood-Sektor mit einem leichten Rückgang von 0,2 Prozent nahezu stabil.

Die Konsumentenstimmung bleibt zwar auf tiefem Niveau, verbesserte sich jedoch im zweiten Quartal leicht. Die Teuerungsrate sank laut Bundesamt für Statistik (BfS)   im Juni 2025 auf +0,1 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat. Sonnige, warme Tage im Juni begünstigten zudem das Einkaufsverhalten in einzelnen Branchen.

Die Nonfood-Märkte verzeichnen per Ende Juni 2025 kumuliert betrachtet einen leichten Rückgang, die einzelnen Sektoren entwickeln sich sehr unterschiedlich. Silke Volejnik, Retail Leader NielsenIQ Switzerland, erklärt: : "In den Nonfood-Märkten hat vor allem das sommerliche Juni-Wetter einen positiven Einfluss auf die Nachfrage insbesondere in den Bereichen Garten, Freizeit und Sommer-Fashion. Heimelektronik bleibt dagegen hinter dem starken Vorjahr zurück, mit Rückgängen bei Smartphones und Fernsehern. Online-Shopping bleibt im Trend und wächst auch im 1. Halbjahr 2025 überdurchschnittlich."
Online-Shopping bleibt laut Nielsen konstant im Trend und erreicht per Ende Juni 2025 kumuliert ein Wachstum von fast 8 Prozent.

Die Expertengruppe Konjunkturprognosen erwartet für das Jahr 2025 ein Sporteventbereinigtes BIP der Schweiz von 1,3 Prozent gefolgt 1,2 Prozent für 2026.
alle Optionen Mitglied werden auf neuhandeln
Ihr regelmäßiger Update.

Basis

Die kostenfreie Mitgliedschaft auf neuhandeln.de

Vier Ausgaben des Versandhausberater kostenfrei zum Kennenlernen
  • Kostenfrei
  • Wöchentlicher Newsletter
  • Zugriff auf Beiträge exklusiv nur für Mitglieder
  • Teilnahme an Webinaren und virtuellen Kongressen
  • Kostenloser Eintrag im Dienstleister-Verzeichnis
  • Vier Wochen lang zum Test die Print-Ausgabe des Versandhausberaters frei Haus
-50%
Für ECommerce-Profis.

Premium

Versandhausberater, der Premium-Dienst von neuhandeln.de:

Freitags den Versandhausberater frei Haus
  • Sofort Zugriff auf alle Premium-Inhalte online
  • Wöchentlich neue Exklusiv-Studien und Analysen
  • Zugriff auf das gesamte EMagazin-Archiv
  • Freitags die aktuelle Versandhausberater-Ausgabe als E-Magazin und gedruckt per Post
  • 194,61 Euro pro Quartal (zzgl. MwSt)
    97,31 Euro (zzgl. MwSt)*
-50%
Top-Deal!
Für Dienstleister des Handels.

PremiumPlus

Das Marketingpaket macht Ihr Unternehmen für über 15.000 E-Retailer sichtbar.

  • Alle Leistungen der Premium-Mitgliedschaft
  • Umfassender Eintrag als Dienstleister im Dienstleister-Verzeichnis
  • Bevorzugte Platzierung in Suchergebnissen
  • Alle Platzierungen hervorgehoben mit Firmenlogo
  • Unternehmens-Einblendung unterhalb thematisch relevanter Beiträge
  • Whitepaper veröffentlichen
  • Pressemitteilungen veröffentlichen
  • Gastbeiträge veröffentlichen
  • Referenzkunden pflegen
  • 995 Euro pro Jahr (zzgl. MwSt)
    497,50 Euro (zzgl. MwSt)*

*Der rabattierte Preis gilt für die erste Bezugsperiode. Danach setzt sich die Mitgliedschaft zum regulären Preis fort, wenn sie nicht vor Ablauf gekündigt wird. Premium: 3 Monate/194,61 Euro, PremiumPlus: Jahr/995,00 Euro, Enterprise: Jahr/1998 Euro, jeweils zzgl. Mwst.

alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: