Letzte Meile

Aral und Amazon kooperieren bei Paketabholung

von Susan Rönisch

04.08.2025 Aral und Amazon haben eine Kooperation zur Aufstellung von Lockern an ausgewählten Tankstellen vereinbart. Bislang sind deutschlandweit bereits rund 30 Amazon Locker an Aral Tankstellen aufgestellt worden, weitere sollen folgen.

 (Bild: NH-Pressebild)
Bild: NH-Pressebild
Bild: NH-Pressebild unter Creative Commons Lizenz
Der erste Amazon Locker   an einer unternehmenseigenen Tankstelle wurde jetzt an der Aral   Tankstelle Rheinlanddamm 103 in Dortmund installiert. Mit rund 2.400 Tankstellen ist Aral größter Anbieter auf dem deutschen Tankstellenmarkt.

Die Aufstellung von Amazon Lockern an Aral Tankstellen soll Amazon-KindInnen noch mehr Flexibilität beim Erhalt der Lieferung bieten. Die Vereinbarung ergänzt die laufende Zusammenarbeit beider Unternehmen beim Flottenmanagement und der Nutzung der Lkw Ladeinfrastruktur von Aral pulse.

"Durch die Nutzung des umfangreichen Aral Netzwerks erweitern wir die Möglichkeiten unserer Kundinnen und Kunden für eine bequeme Paketabholung deutlich", sagt Rocco Bräuniger, Country Manager DACH bei Amazon. "Diese Kollaboration stärkt nicht nur unsere Logistikinfrastruktur, sondern entspricht auch der langfristigen Strategie, uns nahtlos in den Alltag unserer Kundinnen und Kunden zu integrieren. Es ist eine Win-win-Situation, die Amazons digitale Expertise mit der physischen Präsenz von Aral verbindet und unseren Kundinnen und Kunden in Deutschland letztlich mehr Flexibilität und Komfort
bietet."


"Die Kooperation mit Amazon ist ein weiterer Schritt zum Ausbau unseres Serviceangebots an Aral Tankstellen", freut sich Achim Bothe, Vorstandsvorsitzender der Aral AG, über die Zusammenarbeit. "Wir haben an unseren zentralen und verkehrsgünstig gelegenen Standorten bereits rund 180 Paketstationen mehrerer Anbieter in Betrieb und planen nun weiteren Ausbau."
alle Optionen Mitglied werden auf neuhandeln
Ihr regelmäßiger Update.

Basis

Die kostenfreie Mitgliedschaft auf neuhandeln.de

Vier Ausgaben des Versandhausberater kostenfrei zum Kennenlernen
  • Kostenfrei
  • Wöchentlicher Newsletter
  • Zugriff auf Beiträge exklusiv nur für Mitglieder
  • Teilnahme an Webinaren und virtuellen Kongressen
  • Kostenloser Eintrag im Dienstleister-Verzeichnis
  • Vier Wochen lang zum Test die Print-Ausgabe des Versandhausberaters frei Haus
-50%
Für ECommerce-Profis.

Premium

Versandhausberater, der Premium-Dienst von neuhandeln.de:

Freitags den Versandhausberater frei Haus
  • Sofort Zugriff auf alle Premium-Inhalte online
  • Wöchentlich neue Exklusiv-Studien und Analysen
  • Zugriff auf das gesamte EMagazin-Archiv
  • Freitags die aktuelle Versandhausberater-Ausgabe als E-Magazin und gedruckt per Post
  • 194,61 Euro pro Quartal (zzgl. MwSt)
    97,31 Euro (zzgl. MwSt)*
-50%
Top-Deal!
Für Dienstleister des Handels.

PremiumPlus

Das Marketingpaket macht Ihr Unternehmen für über 15.000 E-Retailer sichtbar.

  • Alle Leistungen der Premium-Mitgliedschaft
  • Umfassender Eintrag als Dienstleister im Dienstleister-Verzeichnis
  • Bevorzugte Platzierung in Suchergebnissen
  • Alle Platzierungen hervorgehoben mit Firmenlogo
  • Unternehmens-Einblendung unterhalb thematisch relevanter Beiträge
  • Whitepaper veröffentlichen
  • Pressemitteilungen veröffentlichen
  • Gastbeiträge veröffentlichen
  • Referenzkunden pflegen
  • 995 Euro pro Jahr (zzgl. MwSt)
    497,50 Euro (zzgl. MwSt)*

*Der rabattierte Preis gilt für die erste Bezugsperiode. Danach setzt sich die Mitgliedschaft zum regulären Preis fort, wenn sie nicht vor Ablauf gekündigt wird. Premium: 3 Monate/194,61 Euro, PremiumPlus: Jahr/995,00 Euro, Enterprise: Jahr/1998 Euro, jeweils zzgl. Mwst.

alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: