Eröffnung

Kaufland startet Marktplatz in Italien

von Dominik Grollmann

02.09.2025 Mit dem Launch von Kaufland.it erweitert die Schwarz-Tochter ihr internationales E-Commerce-Netzwerk. Händler erreichen nun sieben europäische Märkte über eine einzige Plattform.

Insgesamt verkaufen bereits 13.000 Händler mit dem Kaufland-Marktplatz europaweit, knapp 3.000 Online-Händler davon sind bereits für Kaufland.it an Bord. (Bild: Kaufland)
Bild: Kaufland
Insgesamt verkaufen bereits 13.000 Händler mit dem Kaufland-Marktplatz europaweit, knapp 3.000 Online-Händler davon sind bereits für Kaufland.it an Bord.
Seit dem 2. September ist der Kaufland    -Marktplatz nun auch in Italien online. Zum Start stehen italienischen Kunden mehr als fünf Millionen Produkte aus über 6.400 Kategorien - von Wohnen und Elektronik bis Sport, Küche und Mode - zur Verfügung. Bereits knapp 3.000 Händler haben sich für den neuen Marktplatz registriert.

Sieben Länder, eine Plattform

Über die All-in-one-Lösung Kaufland Global Marketplace können Händler mit nur einer Registrierung in sieben Ländern verkaufen: Deutschland, Tschechien, Slowakei, Polen, Österreich, Frankreich und jetzt auch Italien. Insgesamt nutzen bereits rund 13.000 Händler die Plattform europaweit.

"Unsere bisherigen Marktplatz-Eröffnungen waren sehr erfolgreich. Händler, die auf allen Kaufland-Marktplätzen verkaufen, erzielen im Schnitt zusätzlich 50 Prozent ihres Umsatzes von Kaufland.de", sagt Gerald Schönbucher , Vorstand von Kaufland e-commerce.

Europäische Alternative

Mit dem Kaufland Global Marketplace positioniert sich die Schwarz Gruppe als europäische Antwort auf globale ECommerce-Giganten. Das Unternehmen setzt auf Datensicherheit, faire Bedingungen und zusätzliche Services für Händler - etwa kostenlose Übersetzungen von Produktdaten und Rechtstexten oder persönlichen Support.

Nach den Markteintritten in Österreich, Polen und Frankreich in den vergangenen 18 Monaten ist Italien nun der siebte Marktplatz. Händler, die auf allen Plattformen aktiv sind, erreichen potenziell bis zu 140 Millionen Online-Kunden in Europa.
alle Optionen Mitglied werden auf neuhandeln
Ihr regelmäßiger Update.

Basis

Die kostenfreie Mitgliedschaft auf neuhandeln.de

Vier Ausgaben des Versandhausberater kostenfrei zum Kennenlernen
  • Kostenfrei
  • Wöchentlicher Newsletter
  • Zugriff auf Beiträge exklusiv nur für Mitglieder
  • Teilnahme an Webinaren und virtuellen Kongressen
  • Kostenloser Eintrag im Dienstleister-Verzeichnis
  • Vier Wochen lang zum Test die Print-Ausgabe des Versandhausberaters frei Haus
-50%
Für ECommerce-Profis.

Premium

Versandhausberater, der Premium-Dienst von neuhandeln.de:

Freitags den Versandhausberater frei Haus
  • Sofort Zugriff auf alle Premium-Inhalte online
  • Wöchentlich neue Exklusiv-Studien und Analysen
  • Zugriff auf das gesamte EMagazin-Archiv
  • Freitags die aktuelle Versandhausberater-Ausgabe als E-Magazin und gedruckt per Post
  • 194,61 Euro pro Quartal (zzgl. MwSt)
    97,31 Euro (zzgl. MwSt)*
-50%
Top-Deal!
Für Dienstleister des Handels.

PremiumPlus

Das Marketingpaket macht Ihr Unternehmen für über 15.000 E-Retailer sichtbar.

  • Alle Leistungen der Premium-Mitgliedschaft
  • Umfassender Eintrag als Dienstleister im Dienstleister-Verzeichnis
  • Bevorzugte Platzierung in Suchergebnissen
  • Alle Platzierungen hervorgehoben mit Firmenlogo
  • Unternehmens-Einblendung unterhalb thematisch relevanter Beiträge
  • Whitepaper veröffentlichen
  • Pressemitteilungen veröffentlichen
  • Gastbeiträge veröffentlichen
  • Referenzkunden pflegen
  • 995 Euro pro Jahr (zzgl. MwSt)
    497,50 Euro (zzgl. MwSt)*

*Der rabattierte Preis gilt für die erste Bezugsperiode. Danach setzt sich die Mitgliedschaft zum regulären Preis fort, wenn sie nicht vor Ablauf gekündigt wird. Premium: 3 Monate/194,61 Euro, PremiumPlus: Jahr/995,00 Euro, Enterprise: Jahr/1998 Euro, jeweils zzgl. Mwst.

alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: