Personalie

Bonprix bestellt neuen CFO: Kai Havekost folgt auf Kai Heck

von Susan Rönisch

15.09.2025 Ab 1. März 2026 übernimmt Kai Havekost, derzeit Vice President Corporate Finance bei der Otto Group, die Finanzführung der Bonprix-Gruppe. Er tritt die Nachfolge von Dr. Kai Heck an, der nach fast zwei Jahrzehnten als CFO in den Ruhestand geht.

Kai Havekost, künftiger Managing Director Finance (CFO) bei bonprix
Mit Kai Havekost rückt ein Finanzexperte an die Spitze des Mode-Händlers Bonprix  . Der Diplom-Kaufmann startete 2014 bei der Otto Group und verantwortet heute neben Corporate Finance auch Audit, Risk Management, Datenschutz und M & A. Zuvor sammelte er mehr als 20 Jahre Erfahrung in leitenden Bankpositionen im In- und Ausland. Zu seinen Erfolgen zählen die Einführung alternativer Finanzierungsmodelle und die Mitgestaltung strategischer Projekte wie die jüngste About-You-Transaktion mit Zalando.

Marcus Ackermann , Konzernvorstand Multichannel Distanzhandel der Otto Group  , betont, dass Bonprix mit Havekost "hervorragend aufgestellt" sei, um die Zukunftsfähigkeit des Unternehmens zu sichern. Auch Franziska von Scholz steht bereits als Nachfolgerin Havekosts im Konzern bereit: Sie übernimmt die Rolle der Vice President Corporate Finance und vertritt künftig die Otto Group gegenüber Banken und Kapitalmarkt.

Dr. Kai Heck verabschiedet sich Ende Februar 2026 in den Ruhestand. Seit 2008 prägte er die Finanzstrategie von Bonprix entscheidend: von der massiven Reduzierung der Kapitalbindung über die Einführung einer skalierbaren SAP-gestützten IT bis hin zu einer umfassenden Logistik- und Prozessdigitalisierung. Unter seiner Leitung etablierte Bonprix ein internationales Organisationsdesign und setzte ein weitreichendes Restrukturierungsprogramm erfolgreich um.
alle Optionen Mitglied werden auf neuhandeln
Ihr regelmäßiger Update.

Basis

Die kostenfreie Mitgliedschaft auf neuhandeln.de

Vier Ausgaben des Versandhausberater kostenfrei zum Kennenlernen
  • Kostenfrei
  • Wöchentlicher Newsletter
  • Zugriff auf Beiträge exklusiv nur für Mitglieder
  • Teilnahme an Webinaren und virtuellen Kongressen
  • Kostenloser Eintrag im Dienstleister-Verzeichnis
  • Vier Wochen lang zum Test die Print-Ausgabe des Versandhausberaters frei Haus
-50%
Für ECommerce-Profis.

Premium

Versandhausberater, der Premium-Dienst von neuhandeln.de:

Freitags den Versandhausberater frei Haus
  • Sofort Zugriff auf alle Premium-Inhalte online
  • Wöchentlich neue Exklusiv-Studien und Analysen
  • Zugriff auf das gesamte EMagazin-Archiv
  • Freitags die aktuelle Versandhausberater-Ausgabe als E-Magazin und gedruckt per Post
  • 194,61 Euro pro Quartal (zzgl. MwSt)
    97,31 Euro (zzgl. MwSt)*
-50%
Top-Deal!
Für Dienstleister des Handels.

PremiumPlus

Das Marketingpaket macht Ihr Unternehmen für über 15.000 E-Retailer sichtbar.

  • Alle Leistungen der Premium-Mitgliedschaft
  • Umfassender Eintrag als Dienstleister im Dienstleister-Verzeichnis
  • Bevorzugte Platzierung in Suchergebnissen
  • Alle Platzierungen hervorgehoben mit Firmenlogo
  • Unternehmens-Einblendung unterhalb thematisch relevanter Beiträge
  • Whitepaper veröffentlichen
  • Pressemitteilungen veröffentlichen
  • Gastbeiträge veröffentlichen
  • Referenzkunden pflegen
  • 995 Euro pro Jahr (zzgl. MwSt)
    497,50 Euro (zzgl. MwSt)*

*Der rabattierte Preis gilt für die erste Bezugsperiode. Danach setzt sich die Mitgliedschaft zum regulären Preis fort, wenn sie nicht vor Ablauf gekündigt wird. Premium: 3 Monate/194,61 Euro, PremiumPlus: Jahr/995,00 Euro, Enterprise: Jahr/1998 Euro, jeweils zzgl. Mwst.

alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: