Meistgelesene Beiträge
- "KI-Agenten scheitern an 90 Prozent aller komplexeren Aufgaben"
- "Laut gegen Nazis e.V" sichert sich Markenrechte an Nazi-Onlineshop
- Heute ist der 'Tag des Versandhandels'
- XXXLutz baut Retail-Media-Angebot aus
- Kaufland setzt auf RSC
- Digitale Prospekte behaupten Spitzenplatz im Handelsmarketing
- Millionengrab: Digitale Barrieren kosten Handelsunternehmen KundInnen und Umsatz
- Das sind die sieben Phasen des Feiertags-Shoppings
- Weihnachtsgeschäft 2025: Deutsche starten früh - GenZ kauft spät, gibt aber am meisten aus
- Couponing stark im Aufwind: Wie Händler Kundenfrequenz und Umsatz steigern können
- Mehr Auto, weniger B2B: Das Ranking der größten Performance-Agenturen 2025
- App-Studie 2025: Bei Marktplatz-Apps gibt es zwei Sieger
Neuste Beiträge
- App-Studie 2025: Nur wenige Elektronik-Anbieter können mobil
- Elektronik-Apps scheitern am anderen Kaufverhalten
- Spryker holt Stefan Ropers als neuen CEO an Bord
- KI-Agent von Google soll Lebensmitteleinkauf umkrempeln
- Mode, Beauty und Luxus boomt: 30 Prozent wird online verkauft
- BVDW will schneller und schlagkräftiger werden
- Studie: Verbraucher akzeptieren KI im Kundenservice
- Versandhausberater Ausgabe 37/2025 E-Magazin
- Einreichungsfrist zum Award "Katalog des Jahres 2026"/"Digitalkatalog des Jahres 2026" startet
- Wie Unternehmen mit der Logistik-Umstellung kämpfen
- Wer am ehesten Lebenssmittel online bestellt
- Online-Zahlungsverhalten differenziert sich stärker aus